Körper und Haut unterliegen einem natürlichem Alterungsprozess, der sich leider nicht dauerhaft verhindern lässt. Dieser Prozess lässt sich durch viele Störfaktoren zusätzlich beschleunigen. Zu den wichtigsten negativen Faktoren gehören schädigende Umweltgifte, Stress, Rauchen und häufige Sonnenbäder.
Die Haut verliert ab dem 25.Lebensjahr an Feuchtigkeit und Spannkraft. In der obersten Hautschicht entwickeln sich irreparable Bruchlinien, das Bindegewebe wird schwächer und es entstehen zunehmend Lachfältchen an den Augen und um den Mund. Die Hautalterungsprozesse laufen immer schneller ab.
Wer trägt die Kosten der Hautverjüngung?
Alle Arten der Hautverjüngung gelten als schönheitschirurgische Eingriffe und werden daher von den Krankenkassen nicht übernommen. Es handelt sich um eine Eigenleistung.