Biologicals (oder: Biologics) sind Wirkstoffe, die bestimmte Entzündungsreaktionen unterdrücken können. Eigentlich bezeichnet der Begriff Biological Products alle Medikamente, die bei menschlichen Erkrankungen wirksam sind. Im engeren Sinne sind Biologicals jedoch Präparate, die eine überschießende Immunantwort hemmen können (Biological Response Modifiers, BRM). In der Dermatologie wird eine Biological-Therapie bei der Schuppenflechte (Psoriasis) eingesetzt. Es handelt sich um eine relativ neue Methode. Mehrere Biologicals sind zur Therapie der Schuppenflechte zugelassen, andere werden derzeit in Studien untersucht.
Die Biological-Therapie kann bei verschiedenen Erkrankungen durchgeführt werden, bei denen eine Abwehrreaktion gegen körpereigenes Gewebe gerichtet ist (Autoimmunerkrankungen). An der Haut eignet sich die Biological-Therapie zur Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis). Dies ist eine Erkrankung, bei der es durch immunologische Vorgänge zu einer Art Entzündung mit beschleunigter Zellentstehung in der Haut kommt. Es entstehen gerötete, juckende Hautbereiche mit silbriger Abschuppung. Da die Biological-Therapie teuer ist, wird sie normalerweise erst dann vorgenommen, wenn andere Behandlungsarten keine hinreichende Linderung der Schuppenflechte brachten.
Biologicals (Biological Response Modifiers, BRM) sind Arzneimittel, die jeweils an einer bestimmten Stelle von Immunreaktionen eingreifen und diese blockieren. Viele der bei Psoriasis (Schuppenflechte) angewendeten Biologicals richten sich gegen einen wichtigen Botenstoff des Abwehrsystems, nämlich gegen den so genannten Tumor-Nekrose-Faktor Alpha (TNFα). Von den gängigen Mitteln wirkt lediglich Efalizumab über eine Hemmung von Funktionen einer Art der Abwehrzellen, den T-Zellen (T-Lymphozyten).
Solche Biologics werden durch Gentechnik hergestellt, bestehen aus Proteinen (Eiweißen) und beinhalten einen Antikörper oder zumindest einen Teil davon. Folgende Medikamente sind zur Biological-Therapie der Schuppenflechte geeignet:
Des Weiteren befinden sich verschiedene Biologicals derzeit in Studien oder sind in Deutschland noch nicht zur Psoriasis-Behandlung zugelassen (z. B. Alefacept, Ustekinumab).
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.